Sonderausstellung Antoine Watteau
Zum 300. Mal jährt sich der Todestag des Künstlers Jean-Antoine Watteau (1684-1721). Anlässlich dieses Ereignisses eröffnete die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Oktober 2021 die Sonderausstellung „Antoine Watteau – Kunst, Markt, Gewerbe“ im Schloss Charlottenburg. Inhaltlich konzentriert sich die Ausstellung auf die Vermarktung und Verbreitung der Kunst Watteaus im Bereich der Malerei, Druckgrafik und des Kunsthandwerkes.
Der Ausstellungsrundgang verknüpft geschickt verschiedene Erzählstränge. Die Narration führt die Besucher:innen durch die sechs Sonderausstellungsräume: Von Paris nach Preußen, vom Künstler zur Stilikone, vom damals ins heute. Hierbei stehen sich immer wieder Originale Watteaus und verschiedene Rezeptionen anderer KünstlerInnen gegenüber. Die unter der Schirmherrschaft der Botschafterin der Französischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland stehende Ausstellung zeichnet ein facettenreiches Bild zu Watteau als Künstler und Stilikone.
Laufzeit
9. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022
Leistung
Ausstellungskonzeption, -design und -grafik, Szenografie, Farb- und Lichtkonzeption, Unterstützung bei der Leistungsvergabe, Entwurf und Ausführungsplanung der Ausstellungsarchitektur, LPH 1–9
Team
PanzlauPrugger, Isabel Prugger mit Lisa Bartels
Fotos
Anja Bleyl
Studio Prugger
Bessemerstraße 2–14
12103 Berlin